Der nächste Arbeitsschritt ist nicht weniger aufwendig. Das Dach soll gedeckt werden. Dazu nimmt man am besten Dachschindel aus gesandeter Dachpappe, da dadurch das Gebäude wetterbeständig wird. Zuerst werden 3 cm dicke Streifen aus ganz normaler Dachpappe ausgeschnitten. Diese werden anschließend 1 cm tief eingeritzt und die Rundungen der Schindel gestanzt. Es werden ca. 60 Streifen von 30 cm Länge benötigt.
in diesem Jahr findet die jährliche Modellbahnausstellung unseres Vereins nun schon zum 55. Mal statt. Und wieder können wir Ihnen in den Räumen der Strohsack-Passage auf drei Etagen kleine Bahnen in unterschiedlichen Spurweiten vorstellen. In diesem Jahr sind Anlagen der Nenngrößen IIm, I, S, 0e, H0, H0m und TT vertreten. Außerdem erwartet Sie eine große Gartenbahnanlage.
Im vorherigen Beitrag haben wir über den Bau des Fachwerkes vom Bahnhofgebäude berichtet. Bei den meisten Bahnhofsgebäuden besteht das Erdgeschoß aus Mauerwerk. Auch hier wollen wir ein rotes Ziegelmauerwerk bauen. Das Mauerwerk wird aus Styrodur erstellt. Die 10 mm Platten werden zurechtgeschnitten und an das Fachwerk angepasst. Danach geht der "Stress" erst richtig los. Das Mauerwerk wird mit Reißnadel oder Kuttermesser geritzt.